top of page
Elektriker-Hände
Designertisch und Lampen

E-Solutions-SMS stellt sich vor

Lösungen für die Zukunft

Unser Team besteht aus vielen hart arbeitenden Fachkräften, die das Leben in den Gemeinden und von Unternehmen positiv beeinflussen möchten. E-Solutions SMS ist sich darüber bewusst, dass die Entscheidungen, die wir heute treffen, einen großen Einfluss auf die globale Umwelt haben. Deshalb ist es uns sehr wichtig, dass unsere Arbeit mit den höchsten Standards konform ist. Unsere Gründung erfolgte 2024 als Abteilung. Ab 2025 sind Wir als eigenständiges eingetragenes Unternehmen in der Elektro - Branche tätig.

Mehr erfahren
Elektriker ' s Lieferungen

Über uns

Unsere Geschichte

Die E-Solutions SMS besteht aus einer Gruppe von Fachkräften, die sich auf kreative Lösungen in der Elektrotechnik konzentrieren. Wir streben nach Innovation und arbeiten sorgfältig, um das Budget einzuhalten und gleichzeitig den größtmöglichen Mehrwert für unsere Kunden zu bieten.

Serviceangebot

Dienstleistungen und Elektroinstallation 

Sie suchen einen umfassenden Elektroservice. Dann sind Sie bei uns genau richtig! Neben dem Service und Kundendienst für private Haushalte, Gewerbe und Industrie realisieren wir auch Projekte für Kommunen. Dank unserem hoch qualifizierten Personal müssen wir für unser großes Leistungsspektrum nicht auf das Know-How externer Dienstleister zurückgreifen, sondern erledigen alles aus einer Hand! 

0701-0702

E‑Check und Prüfungen nach DGUV V3

Betriebsmittelprüfung zur Arbeitssicherheit und zum Brandschutz Ihres Unternehmens nach rechtskonform nach: DIN VDE 0701-0702 und 0751-1

Deckenleuchte befestigen

elektrische Installation

Verlegung und Montage in Alt- und Neubau

Repariere ein Licht

Kundendienst

Flexibilität

indirekte Beleuchtung

Beleuchtung

Perfektes Licht für Ihre Räume z.B durch LED

0100-0600

Prüfung, Wartung und Instandhaltung elektrischer Anlagen

Prüfung nach DIN VDE 0100-600 und DIN VDE 0105-100, Instandhaltung und Wartung

Die Glühbirne

Prüfungen zur Ladeinfrastruktur E-Mobilität

Ziel:

Durch den E-CHECK E-Mobilität sollen Mängel an Ladestationen,
Ladekabeln und den zugehörigen elektrischen Anlageteilen, die
Gefahren für die Nutzer bergen, erkannt werden. Gleichzeitig
sollte die Elektrofachkraft auch der Berater des Betreibers sein. Er
sollte nützliche Hinweise zur Befähigung der elektrischen Anlage,
Auswahl und Installation von Ladestationen und zur rationellen
Energieanwendung und Einbindung regenerativer Energieerzeuger
aufzeigen. Für den ordnungsgemäßen Zustand der Ladeinfrastruktur
und deren elektrischen Betriebsmittel ist der Betreiber
verantwortlich. Auf Grundlage dieser Richtlinie für den E-CHECK
E-Mobilität ist der Zustand der Ladeinfrastruktur und deren elektrischen
Anlageteile bezüglich
• ihrer Gebrauchs- und Funktionsfähigkeit,
• ihres ordnungsgemäßen, sicherheitstechnischen Zustandes,
• Schutz gegen elektrischen Schlag,
• Schutz gegen thermische Auswirkungen,
• Maßnahmen gegen Blitzeinwirkung und Überspannung,
• Energieeinsparung und
• Sicherstellung der Informationsübertragung
zu prüfen.
Nach Durchführung des E-CHECK E-Mobilität und der Beseitigung
eventuell festgestellter Mängel ist die erforderliche Sicherheit für
den Nutzer wieder hergestellt.

Geltungsbereich:

Diese Richtlinie E-CHECK E-Mobilität gilt für die Durchführung
von wiederkehrenden Prüfungen, z. B. nach VDE 0105-100 von
öffentlichen Einrichtungen. Für die Prüfung von Ladekabeln ist
die VDE 0701-0702 zu berücksichtigen. Für die wiederkehrende
Prüfung bestimmter elektrischer Anlagen können zusätzliche
Anforderungen in gesetzlichen Verordnungen oder Vorschriften
festgelegt sein, die zu beachten sind. Diese sind in Abschnitt
„Grundlagen zur Anwendung“ aufgelistet. Diese Richtlinie und die
darin enthaltenen Festlegungen stehen in Übereinstimmung mit
den anerkannten Regeln der Technik.
Voraussetzung für die wiederkehrende Prüfung ist eine ordnungsgemäße
Erstprüfung nach VDE 0100-600 und Funktionsprüfung
nach VDE 0122-1.
Bei der wiederkehrenden Prüfung sind die allgemein anerkannten
Regeln der Technik zu berücksichtigen, die zum Zeitpunkt der
Errichtung der elektrischen Anlage oder der elektrischen Betriebsmittel
Gültigkeit hatten.

Über unsere Partner

Mercedes Benz

Mercedes

Die Mercedes-Benz Group AG (ehemals Daimler AG) ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit der Mercedes-Benz AG haben wir einen spitzen Auftraggeber im Bereich der Elektrotechnik.

Lebenshilfe

Lebenshilfe

Einen guter Geschäftspartner ist für uns die Lebenshilfe e.V., um Lösungen im Bereich Arbeitsschutz, Brandschutz und die elektrische Sicherheit zu gewährleisten. Das Zusammenspiel der unterschiedlichen Kompetenzbereiche ist sehr inspirierend und innovativ

Two Men Shaking Hands

Kartenzahlung, Barzahlung und Überweisung akzeptiert

Außergewöhnliche Qualität

Wir planen, installieren und warten elektrotechnische Anlagen für Privatkunden, Gewerbe- und Industriekunden sowie Kommunen. Dank geschulten Mitarbeitern, langjähriger Erfahrung und Einsatz hochwertiger Produkte namhafter Markenhersteller sind wir ein verlässlicher Ansprechpartner in nahezu allen Bereichen der Elektroinstallation. Wir vom Team E-Solutions SMS freuen uns auf ihre Kontaktaufnahme!

©2025 E-Solutions SMS Createtd By M. Scheer

bottom of page